Nachverhandlung

Nachverhandlung
nach|ver|han|deln <sw. V.; hat:
nach Abschluss eines Vertrags, einer Vereinbarung o. Ä. darüber erneut verhandeln [um bessere Bedingungen zu erreichen]:
über den Kaufpreis wurde hart nachverhandelt;
die Gebührenerhöhung muss im Stadtrat nachverhandelt werden.
Dazu:
Nach|ver|hand|lung, die; -, -en.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verkaufsgespräch — Als Verkaufsgespräch oder Verkaufspräsentation (engl. pitch) wird die zielgerichtete, auf Vertragsabschluss ausgerichtete Dialogführung eines Verkäufers mit einem potenziellen Kunden bezeichnet. Das Verkaufsgespräch hat eine besonders große… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkaufspräsentation — Als Verkaufsgespräch (Verkaufspräsentation engl.: Pitch) wird die zielgerichtete, auf Vertragsabschluss ausgerichtete Dialogführung eines Verkäufers mit einem potenziellen Kunden bezeichnet. In diesem Artikel wird die Definition primär auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkaufsverhandlung — Als Verkaufsgespräch (Verkaufspräsentation engl.: Pitch) wird die zielgerichtete, auf Vertragsabschluss ausgerichtete Dialogführung eines Verkäufers mit einem potenziellen Kunden bezeichnet. In diesem Artikel wird die Definition primär auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Acorn — war ein britisches Computerunternehmen, das in den 1980er und 1990er Jahren besonders in Großbritannien beliebte Computer und Set Top Boxen produzierte. Darunter befanden sich unter anderen der BBC Micro und der Acorn Archimedes.… …   Deutsch Wikipedia

  • Cobk — Commerzbank AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Commerz- und Privatbank — Commerzbank AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Commerzbank —   Commerzbank Aktiengesellschaft Staat Deutschland Sitz Frankfurt am Main …   Deutsch Wikipedia

  • Commerzbank AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Commerzbank Aktiengesellschaft — Commerzbank AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Kaufreue — Unter Kaufreue (engl. buyer s remorse) wird in der Verkaufspsychologie die Unsicherheit eines Kunden nach dem Erwerb einer Leistung verstanden.[1] So könnte ein Autokäufer nach der Lektüre eines negativen Testberichts seine Entscheidung bereuen.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”